Uncategorized

Vom Ich zum Wir – Verbindungen schaffen Stabilität

Das Ich im Wir: Wie wir durch Beziehungen wachsen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir Menschen so stark von unseren Beziehungen geprägt sind? Warum es uns so viel gibt, wenn wir ein Teil eines „Wir“ sind? Ich schreibe immer wieder darüber, wie wichtig es...

Es braucht nicht immer Superhelden

Der kleine Held in dir: Warum es die kleinen Taten sind, die zählen Kennst du das Gefühl, plötzlich in Gedanken ein Held zu sein? Vielleicht stellst du dir vor, wie du jemanden rettest, ein Problem löst oder in einer schwierigen Situation glänzt. Solche Fantasien...

Selbstgespräche – Segen oder Fluch

„Wie sprichst du mit dir selbst?“ – Ein Gedankenanstoß für das neue Jahr Das neue Jahr hat begonnen, und vielleicht hast du dir auch schon ein paar Gedanken gemacht: Was möchtest du erreichen? Welche Ziele hast du? Doch bevor wir uns in To-Do-Listen und Vorsätze...

Zufriedenheit der Schlüssel zu innerer Ruhe

Die Kunst der Zufriedenheit: Sieben Schlüssel für ein erfülltes Leben Die besinnliche Zeit des Jahres lädt uns ein, innezuhalten und unser Leben zu reflektieren. Doch oft eilen wir kurze Zeit später schon wieder von einer Aufgabe zur nächsten, ohne die kleinen...

Gewissheit in unsicheren Zeiten

Unsichere Zeiten und die Kraft der eigenen Stärken Manchmal fühlt es sich an, als würde uns der Boden unter den Füßen weggezogen. Pläne, die wir sorgfältig geschmiedet haben, zerfallen, und die Zukunft erscheint wie ein unbeschriebenes Blatt – aufregend, aber auch...

Priming – Zufriedenheit bewusst aktivieren

Wie Priming unser Denken und Handeln formt – und wie du es für dich nutzen kannst Hast du schon einmal bemerkt, wie stark deine Umgebung dich beeinflusst? Vielleicht fühlst du dich nach einem Spaziergang durch die Natur erfrischt und klar, während dir ein...

Glücksmomente aufreihen

Die Perlenkette des Glücks: Ein Plädoyer für die Balance im Leben Bist du glücklich? Eine einfache Frage, die doch so tiefgreifend ist. Was bedeutet es überhaupt, glücklich zu sein? Oft wird uns suggeriert, dass dauerhafte Glückseligkeit das ultimative Ziel im...

Gewohnheiten hinterfragen für mehr Klarheit

Deine Gewohnheiten hinterfragen: Warum der alte Weg nicht immer der beste ist Kennst du das? Du hast deinen Alltag, deine Routinen, deine festen Abläufe. Und doch gibt es Momente, in denen du spürst, dass etwas nicht ganz passt. Du machst die Dinge „so wie immer“,...