Offenheit – Wie wertvoll es sein kann, keine konkreten Erwartungen zu haben

Echte Begegnungen: Wie Offenheit unser Leben bereichert
Kennst du das Gefühl, wenn aus einem scheinbar belanglosen Treffen plötzlich ein echtes, tiefes Gespräch entsteht? Es sind diese Momente, in denen wir nicht nur unser Gegenüber neu entdecken, sondern auch uns selbst ein Stück besser kennenlernen. Solche Begegnungen sind selten – und doch können sie unser Leben nachhaltig inspirieren.
Ein spontaner Impuls – und was daraus werden kann
Vor kurzem hatte ich genau so eine Begegnung. Es begann ganz unspektakulär: Ein Kommentar auf Facebook, ein kurzer Austausch, und plötzlich war da die Idee, sich nach Jahren wieder einmal persönlich zu treffen. Warum eigentlich nicht? Wir wohnen nicht weit voneinander entfernt. Also folgte ich meinem Impuls, schrieb eine Nachricht – und wir verabredeten uns für Sonntag um elf.
Sonntagmorgen, die Sonne scheint durch das Fenster, der Tee dampft, auf dem Tisch stehen zwei liebevoll angerichtete Erdbeertörtchen. Ich habe ein Rosinenbrot gebacken, einfach, weil ich es schön finde, etwas mitzubringen. Diese kleinen Gesten zeigen: Wir sind uns gegenseitig wichtig, sonst hätten wir uns nicht diese Mühe gemacht.
Vom Smalltalk zur echten Begegnung
Zunächst läuft alles wie erwartet: ein bisschen Smalltalk, Wohnung zeigen, über die vergangene Woche plaudern. Doch dann passiert etwas, das ich nicht vorhergesehen habe. Das Gespräch wird persönlich – und zwar nicht, weil wir intime Details austauschen, sondern weil wir uns gegenseitig erzählen, was uns im Leben wirklich wichtig ist. Plötzlich taucht ein Thema auf, das ich meinem Gegenüber nie zugetraut hätte. Ich lerne diesen Menschen ganz neu kennen.
Und auch bei mir selbst tut sich etwas: Im Gespräch werden mir Dinge bewusst, die ich lange tief in einer Schublade meines Inneren verstaut hatte. Am Ende steht nicht nur der Wunsch, sich wiederzutreffen, sondern auch die Idee, gemeinsam etwas für andere zu bewegen. Es fühlt sich an, als hätte dieser Morgen ein kleines Feuer in mir entfacht.
Ohne Erwartungen – mit echter Offenheit
Was war das Besondere an diesem Treffen? Ich glaube, es war die Erwartungsfreiheit. Ich bin einfach hingegangen, ohne zu wissen, was mich erwartet. Kein fester Plan, kein vorgefertigtes Bild. Nur die Bereitschaft, zuzuhören und mich auf das einzulassen, was kommt.
Denn echte Begegnungen entstehen nicht, wenn wir schon vorher alles durchdenken und kontrollieren wollen. Sie brauchen Offenheit, Zuhören und die Bereitschaft, sich auf das Thema des anderen einzulassen. Erst dann verlassen wir die Oberfläche und kommen zum Kern – dahin, wo es berührend und inspirierend wird.
Das Prinzip auf mich selbst übertragen
Diese Erfahrung hat mich ins Nachdenken gebracht: Kann ich diese Haltung auch auf die Begegnung mit mir selbst übertragen? Was passiert, wenn ich mir selbst mit Offenheit begegne, ohne Erwartungen, ohne Schubladendenken?
Vielleicht kennst du das: Du probierst etwas Neues aus, bist aber innerlich schon überzeugt, dass es dir nicht gefallen wird. Dann hat dein Unterbewusstsein längst entschieden – und du gibst dir keine echte Chance. Doch wenn du dich wirklich öffnest, ins Fühlen gehst und neugierig bleibst, kannst du überraschende Seiten an dir entdecken.
Es braucht Mut, sich selbst ehrlich zuzuhören und zu spüren, was unter der Oberfläche liegt. Vielleicht findest du dort ein Bedürfnis, das lange unbemerkt war, oder einen Wunsch, den du dir bisher nicht erlaubt hast. Erst wenn du dich darauf einlässt, kannst du neue Entscheidungen treffen und deinen eigenen Weg bewusster gestalten.
Impulse für deinen Alltag
Wann hast du dich zuletzt auf ein Gespräch eingelassen, ohne zu wissen, wohin es führen wird?
Gibt es jemanden, den du schon lange nicht mehr gesehen hast und der dich vielleicht überraschen könnte?
Wie wäre es, dich selbst einmal ganz neu kennenzulernen – indem du etwas ausprobierst, das du bisher ausgeschlossen hast?
Zum Schluss möchte ich dich einladen: Probiere es aus! Lass dich auf echte Begegnungen ein – mit anderen und mit dir selbst. Vielleicht wartet hinter dem nächsten Gespräch oder der nächsten kleinen Entscheidung schon die Inspiration, die du gerade brauchst.