Das Leben leben, statt unserer Vorstellung vom Leben!

Gefühle verstehen und steuern

Wie du deine Emotionen besser verstehen und steuern kannst Kennst du diese Momente, in denen dich deine Gefühle einfach überrollen? Vielleicht ist es der Kollege, der dich mit einer Bemerkung aus der Fassung bringt, oder die Freude über eine kleine Geste, die dich...

Vorhandene Stärken für die Entfaltung nutzen

Wie du deine Stärken bewusst formen kannstHast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen scheinbar immer gelassen bleiben, selbst wenn es um sie herum turbulent wird? Vielleicht hast du sogar jemanden bewundert, der in schwierigen Situationen ruhig und...

Inneren Frieden finden

Frieden in mir: Eine Reise zu innerer Ruhe und Verbindung Vor etwa einem Jahr habe ich meinen Podcast beendet. Es war eine Entscheidung, die nicht leicht fiel, aber sie eröffnete mir Raum für Reflexion – über die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, und die...

Werte als Richtung für das Leben

Werte als Kompass: Wie du deine wichtigsten Werte entdeckst und lebst Hast du dich schon einmal gefragt, was dich wirklich antreibt? Welche Prinzipien dein Handeln bestimmen und warum du in bestimmten Situationen so reagierst, wie du es tust? Werte sind wie ein...

Das Leben ins Gleichgewicht bringen

Die fünf Säulen des Lebens: Wie du dein inneres Gleichgewicht findest Stell dir einen wunderschönen Tempel vor. Ein Dach, das majestätisch über fünf stabilen Säulen ruht. Dieses Bild ist eine kraftvolle Metapher für unser Leben. Denn genau wie das Dach eines...

Wie das Entschlüsseln von Glaubenssätzen helfen kann

Wenn kleine Konflikte große Wellen schlagen: Was hinter unseren Streitereien steckt Kennst du das? Diese kleinen, scheinbar unbedeutenden Streitigkeiten, die sich immer wiederholen und irgendwann wie ein Tropfen auf den heißen Stein wirken? Vielleicht ist es ein...

Die drei Schlüssel für ein erfülltes Leben

Weisheit, Beziehungen und Vergebung: Drei Schlüssel für ein erfüllteres Leben Kennst du das Gefühl, dass das Leben immer schneller wird und wir kaum noch Zeit haben, wirklich innezuhalten? Vielleicht spürst du auch, wie Wissen heutzutage überall verfügbar ist, aber...

Vom Ich zum Wir – Verbindungen schaffen Stabilität

Das Ich im Wir: Wie wir durch Beziehungen wachsen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir Menschen so stark von unseren Beziehungen geprägt sind? Warum es uns so viel gibt, wenn wir ein Teil eines „Wir“ sind? Ich schreibe immer wieder darüber, wie wichtig es...

Es braucht nicht immer Superhelden

Der kleine Held in dir: Warum es die kleinen Taten sind, die zählen Kennst du das Gefühl, plötzlich in Gedanken ein Held zu sein? Vielleicht stellst du dir vor, wie du jemanden rettest, ein Problem löst oder in einer schwierigen Situation glänzt. Solche Fantasien...